Daten- und Datenschutzrichtlinie

Gültig ab: 20.10.2024

Einleitung

Bei webdesign-germany.com verpflichten wir uns, die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen. Diese Daten- und Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erheben, verwenden, speichern und schützen.

Erhobene Daten

Wir erheben möglicherweise die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

Zweck der Datenerhebung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

Datenweitergabe

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

Internationale Datenübertragungen

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie z.B. Standardvertragsklauseln oder eine Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission.

Datenaufbewahrung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erhoben haben – einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichterstattungstechnischer Anforderungen.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern und Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Insbesondere verwenden wir Google Analytics, um die Interaktionen der Besucher auf unserer Website zu analysieren. Dieses Tool hilft uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, und ermöglicht es uns, unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.

Google Analytics sammelt Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp und Nutzungsdaten, die an Google übertragen und dort gespeichert werden. Wir aktivieren Google Analytics und andere Cookies jedoch nur, nachdem wir Ihre Zustimmung über das Cookie-Zustimmungsformular auf unserer Website erhalten haben. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Cookie-Einstellungen verwalten oder das Google Analytics-Tracking durch Installation des Google Analytics Opt-out Browser Add-ons deaktivieren.

Ihre Rechte

Sie haben unter der DSGVO folgende Rechte:

Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns unter: office@enigma-media.at

Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Daten- und Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Richtlinie mit einem neuen Gültigkeitsdatum auf unserer Website veröffentlichen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Daten- und Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: office@enigma-media.at

Oder besuchen Sie unser Impressum für weitere Informationen.